Projektmanagement
Insbesondere mittelständische Unternehmen können Projekte schnell und flexibel umsetzen.
Für sie wird ein professionelles Projektmanagement zur zentralen Kompetenz im Wettbewerb. Bei wachsenden Unternehmen fehlen für die zunehmende Arbeit in Projekten allerdings häufig entsprechende Abläufe, Strukturen und Personal. Vielfach werden Projekte aus dem Bauch heraus gestartet, die Projektziele nicht bedarfsgerecht, kundenorientiert, eindeutig und schriftlich definiert, Arbeitsschritte, Inhalte, Budgets oder Verantwortlichkeiten nicht festgelegt. Das Projektmanagement erfolgt nicht flexibel und effizient. Häufig zu beobachtende Folgen sind Fehlentwicklungen, Produktflops, Projektverzögerungen, Kostenexplosionen etc..
Um insbesondere bei industriellen FuE-Projekten effizient und wirtschaftlich die gewünschten Ziele zu erreichen, sind eine bedarfsgerechte Planung und ein professionelles Projektmanagement unabdingbar. Mit unserer eigens entwickelten Methode des agilen Projektmanagements können wir erstmals industrielle Entwicklungsprojekte im Mittelstand zügig und kundenorientiert voranbringen.
Unsere Beratungsleistungen umfassen:
- Bedarfsanalyse, Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Risikoanalyse und -bewertung von strategischen Innovationsprojekten
- Strukturierung und Management von Einzel-, Kooperations-, Verbund- und Netzwerkprojekten
- Erstellung von Vorhabensbeschreibungen, Ausarbeitung von Anforderungsprofilen und Spezifikationen im Vergleich zum Wettbewerb
- Planung und Budgetierung, Erfolgskontrolle, Meilensteinplanung, Erstellen von Soll-/Ist-Vergleichen und Projektberichten
- Projektmanagement nach unserer Methode zum agilen Projektmanagement
Ansprechpartner
Dipl.-Kfm. Gerhard M. Becker
Telefon: +49 2175 169100
E-Mail: office@ifb-unternehmensberatung.de
Fragen Sie uns nach der Methode des agilen Projektmanagements und unseren Erfahrungen!